Hammah vs. Relict Vaporizer von Norddampf – Welcher ist der richtige für dich?
Die Wahl eines Vaporizers kann angesichts der Vielzahl von Optionen schwierig sein. Norddampf bietet mit dem Hammah Vaporizer und dem Relict Vaporizer zwei Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Hier ist der detaillierter Vergleich “Hammah vs. Relict Vaporizer” der beiden Geräte, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Einführung in die Vaporizer-Welt
Die Welt der Vaporizer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Kräuter und andere Substanzen zu verdampfen. Ein herausragendes Gerät in dieser Welt ist der Hammah Vaporizer. Mit seiner innovativen Hybrid-Heiztechnologie und dem hochwertigen Glasspod-System setzt er neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Geschmack. Der Hammah Vaporizer ist perfekt für alle, die Wert auf ein intensives Dampferlebnis und einfache Handhabung legen. Dank seiner kompakten Form und seines geringen Gewichts ist er ideal für unterwegs und bietet ein außergewöhnliches Dampferlebnis, das selbst anspruchsvolle Nutzer überzeugt.
Technische Daten im Überblick – Hammah vs. Relict Vaporizer
Eigenschaften | Hammah Vaporizer | Relict Vaporizer |
Hersteller | Norddampf | Norddampf |
Typ | Tragbarer Vaporizer | Tragbarer Vaporizer |
Heiztechnologie | Hybrid | Konduktion |
Max. Temperatur | 220 °C | 240 °C |
Temperaturregelung | Voreingestellte Stufen | 1-Grad-Schritte |
Heatup Time | 30 Sekunden | 30 Sekunden |
Akku | 1600 mAh | 2300 mAh |
Garantie | 1 Jahr | 2 Jahre |
Konzentrate/Flüssigkeiten | Nicht geeignet | Nicht geeignet |
Austauschbare Batterie | Nein | Nein |
Bluetooth/App | Nein | Nein |
Dampfproduktion: Hammah punktet mit Intensität
Wenn es um die Dampfproduktion geht, ist der Hammah Vaporizer von Norddampf unschlagbar. Dank seines innovativen Aroma-Pod-Systems aus Glas und der Hybrid-Heiztechnologie, die Konvektion und Konduktion kombiniert, erzeugt er dichte, geschmackvolle Dampfwolken, die überzeugen. Dieses Ergebnis betont die Qualität des Dampfens. Besonders im mittleren Temperaturbereich entfaltet der Hammah Vaporizer ein außergewöhnliches Aroma, das selbst erfahrene Dampfer begeistert.
Der Relict Vaporizer liefert ebenfalls dichten Dampf und bietet mit seiner Dual Heat Technology eine gleichmäßige Erwärmung der Kräuter. Dennoch erreicht er nicht ganz die Intensität und Geschmacksreinheit des Hammah, was vor allem für Genießer von reinem Pflanzenmaterial entscheidend ist.
Design und Mobilität: Kompakte Alleskönner

Beide Vaporizer überzeugen mit einem kompakten, minimalistischen Design, das sie ideal für unterwegs macht. Der Hammah Vaporizer punktet mit einem robusten Gehäuse und einer hochwertigen Verarbeitung, die Langlebigkeit verspricht. Mit einer Höhe von nur 90 mm und einem Gewicht von 85,2 Gramm ist er zudem extrem handlich, liegt also gut in der Hand und passt bequem in jede Tasche.
Der Relict Vaporizer ist etwas größer und schwerer. Mit einer Höhe von 12,4 cm und einem Gewicht von 138 Gramm ist er dennoch leicht und diskret genug, um ihn problemlos mitzunehmen. Sein elegantes Design in nordischem Blau oder Schwarz macht ihn optisch ansprechend.
Benutzerfreundlichkeit und Temperatursteuerung Hammah vs. Relict Vaporizer

Der Hammah Vaporizer überzeugt durch eine einfache Bedienung: Fünf voreingestellte Temperaturstufen (180–220 °C) können per Doppelklick gewechselt werden. Die Aufheizzeit ist mit weniger als 30 Sekunden bemerkenswert kurz.

Der Relict Vaporizer bietet eine präzisere Steuerung: Mit Temperaturen von 160–240 °C, die in 1-Grad-Schritten einstellbar sind, spricht er Nutzer an, die Wert auf maximale Kontrolle legen. Ein OLED-Display und haptisches Feedback (Vibration) machen die Bedienung intuitiv.
Aroma und Geschmack: Glas-Pods vs. Dosierkapseln

Das Aroma-Pod-System des Hammah Vaporizer, das auf Glas setzt, inklusive eines Glas-Mundstücks, bewahrt den reinen Geschmack der Kräuter. Das Glas-Mundstück ermöglicht eine direkte Befüllung mit Kräutern und sorgt für eine reine Dampfqualität. Dieses Feature hebt ihn von vielen anderen Vaporizern ab. Es ermöglicht ein einfaches Befüllen und Reinigen und sorgt dafür, dass jedes Zugerlebnis intensiv und unverfälscht bleibt. Die durchdachte Konstruktion der Kräuterkammer aus Edelstahl erleichtert das Laden und die Reinigung der Kräuter und gewährleistet das unverfälschte Aroma der Kräuter bei jedem Zug.
Der Relict Vaporizer setzt auf Edelstahl-Dosierkapseln, die praktisch und diskret sind. Sie erleichtern das Befüllen und Austauschen, besonders unterwegs. Dennoch kann der Geschmack durch das Metall leicht beeinflusst werden, was den Hammah für Aromenliebhaber zur besseren Wahl macht.
Akkuleistung und Aufladen
Beide Geräte verfügen über leistungsstarke Akkus mit USB-C-Schnellladefunktion, und ein USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Der Hammah Vaporizer hat eine Kapazität von 1.600 mAh und ermöglicht 8–12 Sessions pro Ladung. Die Ladezeit beträgt 1,5–2 Stunden, dank der USB-C Schnellladung, die eine schnelle Wiederaufladung und somit einen schnellen Einsatz nach dem Laden gewährleistet.Gut zu wissen: Die Hersteller haben bei diesem Akku eine neue Technologie verwendet, wodurch dieser leistungstärker ist, als andere Akkus mit 1.600 mAh!
Der Relict Vaporizer bietet eine stärkere Batterie mit 2.300 mAh, die eine Laufzeit von 5–6 Sessions gewährleistet. Auch hier dauert das Laden etwa 2 Stunden, und der Akku ist durch Schutzmechanismen gegen Überhitzung und Kurzschlüsse gesichert.
Reinigung und Pflege

Die Reinigung des Hammah Vaporizer ist dank seines Glas-Pod-Systems besonders einfach. Mit einem feuchten Q-Tip und Alkohol lassen sich Mundstück und Kammer schnell reinigen.
Der Relict Vaporizer benötigt aufgrund der Dosierkapseln etwas mehr Aufwand, ist jedoch insgesamt ebenfalls pflegeleicht. Beide Geräte sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Hammah Vaporizer überzeugt mit einem Preis von 99 Euro und bietet dafür eine außergewöhnliche Leistung sowie hochwertiges Zubehör. Der Relict Vaporizer bewegt sich in einer ähnlichen Preisklasse mit 129 € und punktet mit seinen präzisen Funktionen und der Diskretion.
Garantie und Support
Eine gute Garantie und ein zuverlässiger Support sind entscheidend, wenn man ein Produkt wie den Hammah Vaporizer kauft. Der Hersteller Norddampf bietet eine Garantie auf sein Produkt und stellt einen Support zur Verfügung, der bei Fragen und Problemen hilft. Es ist auch wichtig, die Bedingungen der Garantie und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu überprüfen. So kannst du sicher sein, dass du im Falle eines Problems gut abgesichert bist und dein Vaporizer lange Freude bereitet.
Fazit Hammah vs. Relict Vaporizer: Hammah für Genießer, Relict für Pragmatiker

Beide Vaporizer haben ihre Stärken: Der Hammah Vaporizer brilliert mit intensiver Dampfproduktion, einem unverfälschten Geschmackserlebnis und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ideal für Nutzer, die Wert auf maximale Aromen und Komfort legen.
Der Relict Vaporizer punktet mit seiner Kompaktheit, diskreten Handhabung und präzisen Temperatursteuerung. Er eignet sich besonders für unterwegs und für Nutzer, die eine flexible Kontrolle über ihre Sessions bevorzugen.
Egal, für welches Modell du dich entscheidest – Norddampf liefert in beiden Fällen ein qualitativ hochwertiges Dampferlebnis.

Der aus Deutschland stammende Veteran der Vaporizer Auswahl und Kräuterliebhaber Timo amüsiert sich zur Zeit in Nord Deutschland und ist dabei den Vaporizer Markt unter die Lupe zu nehmen. Unter all den verschiedenen Modellen hat Timo schon viele Vapes getestet. Wenn jemand weiß, ob ein Vaporizer was taugt oder nicht, dann definitiv Timo oder sein Stoner Hund Stu. Er wird sein Leben lang über Vaporizer schreiben, ob es dir gefällt oder nicht.