Skip to main content

Wolkenkraft FX Mini ULTRA Test & Preisvergleich

(4.5 / 5 bei 214 Stimmen)

129,00 €

Inkl. 19% Mwst.
Hersteller
Typ
HeizmethodeKonvektion
Regulierbare Temperatur
Max. Temperatur220 C°
Heatup Time20 Sekunden
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Akkulaufzeit1600 mAh
Austauschbare Baterie
Bluetooth
iOS App
Android App
Konzentrate
Flüssigkeiten
Garantie2 Jahre

Gesamtbewertung

88.75%

"Top Konnvektionsverdampfer"

Dampfqualität
90%
Geschmack
95%
Akkulaufzeit
80%
Aufheizzeit
90%

Wenn man sich im Vaporizer-Markt umsieht, stolpert man schnell über viele Geräte mit großen Versprechen, aber wenig Substanz. Und dann steht er da: der Wolkenkraft FX Mini ULTRA. Ein tragbarer Verdampfer, der auf den ersten Blick alles richtig macht: modern, handlich, funktional – und laut Hersteller vollgepackt mit Technologie. Ein besonderes Highlight ist der USB-C-Anschluss, der schnellere Ladezeiten und somit eine um bis zu 30% schnellere Aufladung im Vergleich zu älteren Modellen ermöglicht. Doch kann ein so kleines Gerät wirklich überzeugen? Ich hab’s im Vaporizer Test Wolkenkraft FX Mini ULTRA rausgefunden – mit Fokus auf: Verarbeitung, Dampfqualität, Bedienung, Zubehör und natürlich Geschmack.

Lieferumfang – klein, aber sehr komplett

Wolkenkraft Fx Mini Ultra Lieferumfang
Wolkenkraft Fx Mini Ultra Lieferumfang

Beim Unboxing des FX Mini Ultra Vaporizers gibt’s direkt positives Feedback – haptisch, optisch und inhaltlich. Alles, was man für einen guten Start braucht, ist dabei:

  • FX Mini ULTRA Gerät
  • Glasmundstück mit Slide-In Mundstückträger
  • Konzentrateinsatz
  • Capsule-Caddy
  • Silikondichtung
  • Schutz für das Mundstück
  • Pinzette
  • Reinigungszubehör
  • USB-C Kabel
  • Anleitung

Kein überflüssiger Schnickschnack – nur funktionales Zubehör, das Sinn ergibt. Der moderne USB-C-Anschluss ermöglicht zudem schnellere Ladezeiten, was einen wesentlichen Vorteil darstellt.

Design & Verarbeitung – schlicht, aber nicht langweilig

Wolkenkraft Fx Mini Ultra 2
Wolkenkraft FX Mini Ultra 2

Der FX Mini Ultra liegt gut in der Hand. Das Finish ist soft, das Gewicht genau richtig –allerdings ist er erstaunlich schwer! Die Verarbeitung? Für diese Größe und Preisklasse: absolut top. Das OLED Display ist klar ablesbar, die Buttons geben direktes haptisches Feedback, der Einschubmechanismus des Mundstücks rastet magnetisch ein – kein Gefummel, kein Geflatter.

Kurz: Qualität, die man spürt. Der moderne USB-C-Anschluss ermöglicht zudem schnellere Ladezeiten und macht das Gerät zukunftssicher.

Magnetischer Slide-In-Mundstückträger – Praktisch und innovativ

Wolkenkraft Fx Mini Ultra
Wolkenkraft FX Mini Ultra mit seinem magnetischen Slide-In-Munstückträger

Der FX Mini ULTRA verfügt über einen magnetischen Slide-In-Mundstückträger, der es ermöglicht, das Mundstück schnell und einfach am Gerät anzubringen und abzunehmen. Dieser innovative Mechanismus bietet eine hohe Praktikabilität und erleichtert die Handhabung des Vaporizers. Der magnetische Träger ist ähnlich wie der des Äris-Modells und bietet eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Mundstück und Gerät. Das bedeutet weniger Gefummel und mehr Zeit für das Wesentliche: den Genuss.

Großes kristallklares OLED-Display – Alles im Blick

Wolkenkraft Fx Mini Ultra Display
Wolkenkraft Fx Mini Ultra Display

Das FX Mini ULTRA besitzt ein großes und kristallklares OLED-Display, das alle wichtigen Informationen wie die eingestellte und tatsächliche Temperatur, den Batteriestand und den Timer anzeigt. Das Display ist kratzfest und erleichtert das Ablesen der Informationen auf einen Blick. Durch das haptische Feedback wird der Nutzer über wichtige Ereignisse wie das Erreichen der Temperatur oder das Ausschalten des Geräts informiert. So behält man stets die volle Kontrolle über seine Session.

Wolkenkraft Äris FX Mini – Die Bedienung – auf den Punkt

Fünf Klicks für Power, zwei für’s Menü, und dann? Los geht’s. Die Temperatur lässt sich in 1 °C Schritten von 100 °C bis 220 °C (212 °F bis 428 °F) einstellen – perfekte Temperaturkontrolle für jede Session. Das Gerät merkt sich die letzte Einstellung, und die Bedienung bleibt auch ohne App übersichtlich und direkt. Keine Komplikation – dafür klare Funktion.

Funktionen und Leistung – Mehr als nur heiße Luft

Wolkenkraft Fx Mini Ultra liegt gut in der Hand
Wolkenkraft FX Mini Ultra Liegt Gut In Der Hand

Der FX Mini ULTRA verwendet fortschrittliche Konvektionsheiztechnologie, um extrem reinen und geschmacksintensiven Dampf zu produzieren. Durch die Mischung von erhitzter Luft mit den Kräutern wird der Dampf erzeugt, der dann durch das Mundstück geleitet wird. Diese Technologie ermöglicht eine effektive Verdampfung verschiedener Materialien und bietet eine volle Kontrolle über Geschmack und Effekte. So wird jede Session zu einem aromatischen Erlebnis, das die natürlichen Aromen der Kräuter optimal zur Geltung bringt.

Dampfqualität & Geschmack – ordentlich Power für die Größe

Der FX Mini ULTRA setzt auf Konvektion, was sich spürbar auf die Dampfqualität auswirkt. Schon nach wenigen Sekunden ist das Gerät ready. Der Dampf ist kühl, aromatisch und überraschend voll – auch bei niedrigeren Temperaturen.

Der Geschmack bleibt in den ersten Minuten besonders rein. Bei höheren Temperaturen wird’s dichter – aber nicht kratzig. Kräuter entfalten sich fein, das Aroma bleibt angenehm natürlich. Für Konzentrate liefert die kleine Kammer solide Ergebnisse, auch wenn man merkt: Der Fokus liegt klar auf Dry Herbs.

Zubehör Vaporizer FX Mini ULTRA – smart gelöst

Das Zubehör des Wolkenkraft FX Mini Ultra
Zubehör Fx Mini Ultra

Das Glasmundstück wirkt nicht nur stylisch, sondern bringt auch mehr Luftstrom und Geschmack. Die Edelstahlkammer ist robust, leicht zu reinigen – und mit den separat erhältlichen Kapseln bleibt alles schön sauber.

Der USB-C Ladeanschluss bringt den integrierten Akku (1600 mAh) in unter 90 Minuten wieder in Form – bei voller Ladung sind 4–6 Sessions locker drin, abhängig von Temperaturbereich und Zugverhalten. Der moderne USB-C-Anschluss ermöglicht dabei eine um bis zu 30% schnellere Aufladung im Vergleich zu älteren Modellen. Für die Gerätegröße? Richtig gut.

Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis – ganz klar: stark

Im Vaporizer Test reiht sich der Wolkenkraft FX Mini ULTRA als kompakter Allrounder mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis ein. Er bietet echtes Vape-Feeling, klare Technik, solide Features – und bleibt dabei mobil, diskret und alltagstauglich. Gerade für Einsteiger oder als Zweitgerät macht er richtig Sinn.

Fazit: Top Mini-Vaporizer – aber nicht ganz Ultra

Wolkenkraft Fx Mini Ultra
Wolkenkraft Fx Mini Ultra 3

Der FX Mini ist ein richtig guter, kleiner Wolkenkraft Vaporizer, der durch Qualität, Dampf und Bedienbarkeit überzeugt. Er liefert zuverlässig, sieht schick aus, passt in jede Tasche und ist in seiner Kategorie definitiv ein Gerät mit 4,5 von 5 Sternen. Für unterwegs, für zwischendurch – ein sehr gutes Produkt, das zeigt, dass „Mini“ nicht „mittelmäßig“ heißen muss.

FX Mini vs. FX Mini ULTRA – Warum du’s gleich richtig machen solltest

Fx Mini Ultra Vs. Aeris Ultra
Fx Mini Ultra Vs. Aeris Ultra

Kategorie Wolkenkraft FX Mini Wolkenkraft Äris ULTRA
Geschmack Solide, aber etwas flacher. Klarer, weicher, aromatischer – besserer Luftstrom & mehr Tiefe im Aroma.
Durchzug Freier, offener, direkter Zug. Etwas straffer, aber gezielter – zugunsten des Geschmacks.
Dampfleistung Starke, dichte Wolken. Ebenfalls starke, dichte Wolken – kein Unterschied in der Gesamtleistung.
Reinigung Funktioniert, aber etwas fummelig. Deutlich komfortabler – Slide-In-Mundstück, magnetisch, einfach zu zerlegen.
Bedienung & Handling Einfach, direkt – minimalistisch. Noch intuitiver durch verbessertes Design und clevere Details.
Design & Verarbeitung Kompakt, solide, griffig. Gleiche Größe, aber hochwertiger im Detail – fühlt sich „fertiger“ an.
Preis Günstiger, ideal für Einsteiger. Ca. 50 € teurer – aber mit echtem Mehrwert.
Für wen geeignet? Gelegenheitsdampfer, Minimalisten, Einsteiger. Anspruchsvolle Nutzer, die langfristig genießen und pflegen wollen.

 

Klar, auf den ersten Blick wirken sie fast gleich: der Wolkenkraft FX Mini und sein großer Bruder, der Äris ULTRA. Beide handlich, beide mit USB-C, beide sehen gut aus. Und dann kommt die Frage: „Muss ich für den Äris ULTRA wirklich 50 Euro mehr ausgeben?“

Kurz gesagt: Ja. Und ich sag dir auch, warum.

Es fängt beim Geschmack an. Der normale Mini liefert schon ordentlich ab, gar keine Frage – aber wenn du beide mal nacheinander benutzt, dann merkst du sofort: Der Äris ULTRA spielt einfach sauberer. Der Dampf ist klarer, weicher, und das Aroma hat mehr Tiefe. Nicht übertrieben viel – aber genug, dass du’s nicht mehr missen willst. Beim Mini hast du Dampf – beim Äris ULTRA hast du Geschmack.

Interessanterweise liegt der Durchzug beim kleinen Mini sogar vorn. Der zieht freier, offener, ein bisschen direkter. Beim Äris ULTRA ist der Zug minimal straffer, aber dafür gezielter – und eben aromatischer. Kommt drauf an, was du willst: Easy Inhalation oder maximale Geschmacksausbeute.

In Sachen Dampfleistung tun sich beide nix. Die Wolken, die rauskommen, sind bei beiden satt. Sauberer Konvektionsdampf, keine Spielereien, kein Marketingblabla – einfach solider Output. Wenn du nur auf Wolken gehst: Gleichstand.

Aber dann kommt das Thema, das man erst nach ein paar Sessions wirklich zu schätzen weiß: die Reinigung. Und da ist der Äris ULTRA einfach eine andere Liga. Das Mundstück geht magnetisch raus, alles ist schnell zugänglich, leicht zu zerlegen, easy zu reinigen. Kein Rumgefummel. Kein „Wo passt das Teil jetzt nochmal hin?“.

So. Und jetzt zum großen Punkt: Lohnt sich das alles für 50 Euro mehr?

Ich sag’s mal so: Wenn du deinen Vaporizer wirklich nutzt – und nicht nur in der Schublade rumliegen lässt – dann wirst du den Unterschied spüren. Du bekommst ein komplett runderes Gerät, das besser schmeckt, leichter zu pflegen ist und sich einfach… fertiger anfühlt. Nicht „krass besser“, aber genau an den Stellen, die im Alltag zählen.

Vergleich zum Norddampf Relict – und warum es doch noch besser geht

Beide Geräte sehen modern aus, beide liefern Dampf – aber die Gemeinsamkeiten enden schneller, als man denkt.

Während der Wolkenkraft FX Mini ULTRA mit Mobilität, Kompaktheit und solider Performance punktet, will der Norddampf Relict keine Kompromisse machen – sondern das Maximum rausholen.

Wer sich zwischen beiden entscheiden will, sollte wissen, wo die Unterschiede wirklich liegen – und warum der eine nicht einfach nur „besser“, sondern für viele die langfristig sinnvollere Investition sein kann.

So gut der FX Mini Ultra auch ist – wer einmal den Norddampf Relict Vaporizer in der Hand (und am Mund) hatte, merkt: Hier beginnt die nächste Liga.

Während der FX Mini auf Mobilität und Kompaktheit setzt, bringt der Relict einfach mehr Tiefe:

  • Die Dampfqualität ist noch dichter, geschmacksintensiver und vor allem bei niedrigen Temperaturen vielschichtiger.
  • Die Verarbeitung ist kompromisslos – Aluminiumgehäuse, modulare Bauweise, handgefertigte Glasmundstücke.
  • Und das Gewicht ist beim Relict eindeutig leichter, was mir bei einem tragbaren Vaporizer besonders wichtig ist.
  • Zudem ist die Kräuterkammer etwas zu klein für meine Verhältniss, dadurch sind die Kräuter schneller aufgebraucht.
  • Auch beim Zubehör, der Luftführung und der generellen Haptik merkt man: Der Relict wurde gebaut, um langfristig zu begeistern – nicht nur im Alltag, sondern als Statement-Device.

Wer das Maximum aus seinen Kräutern holen will, dem liefert der Relict das, was beim FX Mini nur angedeutet wird: High-End-Genuss mit Premium-Feeling.

FAQ – Vaporizer Test Wolkenkraft FX Mini ULTRA

Was ist das Besondere am Wolkenkraft FX Mini ULTRA?

Der FX Mini ULTRA Vaporizer überzeugt durch seine kompakte Bauweise, das moderne Ultra Design und die hochwertige Verarbeitung. Trotz seiner geringen Größe bietet er konvektionsbasierte Erhitzung, ein OLED Display, ein magnetisches Glasmundstück und eine präzise Temperatureinstellung in 1 °C-Schritten – alles Merkmale, die man sonst nur bei größeren Vaporizern findet.

Welchen Temperaturbereich deckt der FX Mini Ultra ab?

Der Temperaturbereich des Wolkenkraft FX Mini ULTRA liegt zwischen 100 °C und 220 °C bzw. 212 °F bis 428 °F. Die Temperaturkontrolle erfolgt stufenlos in 1 °C-Schritten, was eine sehr präzise Anpassung an unterschiedliche Kräuter, Konzentrate und persönliche Vorlieben erlaubt.

Wie ist die Dampfqualität des FX Mini ULTRA?

Für seine Größe bietet der FX Mini Ultra eine beeindruckende Dampfqualität. Dank Konvektion mit leichter Hybrid-Unterstützung entsteht ein aromatischer, dichter Dampf mit guter Kühlung über das Glasmundstück. Besonders im unteren Temperaturbereich überzeugt der Geschmack – ideal für Terpen-Liebhaber und Aroma-Fans.

Wie lange hält der Akku des Wolkenkraft FX Mini Ultra?

Der fest verbaute 1600 mAh Akku reicht für etwa 3–5 Sessions, abhängig von Temperatur, Nutzungsdauer und Zugverhalten. Über den USB-C Ladeanschluss ist das Gerät in ca. 90 Minuten vollständig aufgeladen. Ein praktischer Vorteil für den mobilen Einsatz.

Kann man mit dem FX Mini Ultra auch Konzentrate verdampfen?

Ja, der Wolkenkraft FX Mini ULTRA bietet die Möglichkeit zur Inhalation von Konzentraten. Im Lieferumfang ist eine kleine Edelstahl-Konzentratkammer enthalten. Die Ergebnisse sind solide – allerdings liegt der Fokus des Geräts klar auf Kräuter-Vaporizing.

Wie einfach lässt sich der FX Mini reinigen?

Der FX Mini Ultra ist sehr pflegeleicht. Das magnetische Glasmundstück lässt sich einfach entnehmen und reinigen, die Heizkammer ist gut zugänglich, und mit dem beiliegenden Reinigungswerkzeug lassen sich Rückstände leicht entfernen. Noch einfacher wird’s mit optional erhältlichen Kapseln, die die Kammer sauber halten.

Gibt es Alternativen zum FX Mini Ultra?

Wer mehr aus seinem Dampf herausholen möchte, sollte sich den Norddampf Relict Vaporizer ansehen. Er bietet eine noch intensivere Dampfqualität, bessere Materialien, mehr Zubehöroptionen (z. B. Plaisir Glasmundstücke) und ein durchdachtes Luft- und Heizsystem – perfekt für alle, die beim Vaporizer-Kauf auf Premium setzen.

Wie steht es um Garantie und Support?

Der Hersteller Wolkenkraft bietet für den FX Mini Ultra eine 2-jährige Garantie. Bei Fragen zu Funktion, Zubehör oder dem Gerät selbst steht ein gut erreichbarer Kundensupport bereit. Auch die Ersatzteilversorgung ist – anders als bei vielen Billig-Vaporizern – solide geregelt.

In welchen Farben ist der FX Mini Ultra erhältlich?

Der FX Mini ULTRA ist in mehreren Farbvarianten erhältlich – darunter klassisches Schwarz, elegant-silberne Varianten und gelegentlich limitierte Editionen. Das Gehäuse hat eine rutschfeste Soft-Touch-Oberfläche, die auch optisch einen hochwertigen Eindruck macht

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


129,00 €

Inkl. 19% Mwst.
0 Shares
Teilen
Twittern
Pin